Apache2 für localhost installieren und konfigurieren

Wir installieren den aktuellsten Apache2 konfiguriert für Localhost. Voraussetzung:

• ein Server wie z.B. WSL2 auf einem Laptop oder PC, oder ein eigener Hardware basierender Server.
• Es muss Ubuntu Server 24.04 installiert sein.

Als erstes aktualisieren wir das System.

apt update && sudo apt upgrade -y

Jetzt fügen wir die PPA von Ondřej Surý hinzu. Dies garantiert uns die aktuellste Version von Apache2.

add-apt-repository ppa:ondrej/apache2 -y

Paketliste aktualisieren.

apt update -y

Und jetzt installieren wir Apache2

apt install apache2 -y

Wir rufen den Status des Apache2 Severs ab.

systemctl status apache2

Die Ausgabe sollte so aussehen.
Drückt die Taste q um die Ausgabe zu beenden.

Apache2 Status

Mit folgenden Befehl ruft Ihr Eure Server-IP ab.
Sie sieht z.B.: so aus 192.168.2.123

hostname -I

Die Ausgabe sieht so aus. Der Pfeil zeigt auf Eure IP.

Server IP

Als nächstest rufen wir die Apache2 Seite im Browser auf.
Für your_server_ip gebt Ihr die oben angezeigte IP ein.

http://your_server_ip

Wenn alles funktioniert hat, seht Ihr folgende Seite.

Meine Webseite

Apache2 für loalhost konfigurieren

Erstelle wir ein neues Verzeichnis für Deine Webseite.
Wir nennen es deine_domain

mkdir /var/www/deine_domain

Jetzt vergeben wir noch ein paar Rechte

chown -R $USER:$USER /var/www/deine_domain
chmod -R 755 /var/www/deine_domain

Jetzt erstellen wir, mit Hilfe von nano, eine neue index.html für deine_domain.

nano /var/www/deine_domain/index.html

Fügt folgenden Inhalt ein und speichert es ab.

<html>
<head>
<title>Willkommen zu Deiner Website!</title>
</head>
<body>
<h1>Alles OK! Apache2 arbeitet!</h1>
<p>Das ist Deine Webseite, erreichbar nur local.</p>
</body>
</html>

Als nächstest erstellen wir, mit Hilfe von nano, unsere eigene .conf mit dem Namen deine_domain.conf

nano /etc/apache2/sites-available/deine_domain.conf

Fügt folgendes ein und speichert es ab.

<VirtualHost *:80>
    ServerAdmin webmaster@localhost
    ServerName deine_domain
    ServerAlias www.deine_domain
    DocumentRoot /var/www/deine_domain
    ErrorLog ${APACHE_LOG_DIR}/error.log
    CustomLog ${APACHE_LOG_DIR}/access.log combined
</VirtualHost>

Wir deaktivieren die Standard .conf von Apache2.

a2dissite 000-default.conf

Jetzt aktivieren wir unsere deine_domain.conf

a2ensite deine_domain.conf

Bearbeiten und öffnen der apache2.conf mit Hilfe von nano.

nano /etc/apache2/apache2.conf

Fügt folgendes am Anfang der apache2.conf ein.

ServerName localhost

Jetzt sucht Ihr in der apache2.conf nach

<Directory /var/www/>.
AllowOverride None

und ändert in

AllowOverride All

Alles abspeichern und nano schliessen.

apache2.conf

Wir aktivieren rewrite.

sudo a2enmod rewrite

Prüfen, ob Apache2 richtig konfiguriert ist.

apache2ctl configtest

Wenn alles korrekt ist, bekommt Ihr folgende Ausgabe.

Apache2 OK

Jetzt starten wir Apache2 neu.

systemctl restart apache2

Ruft jetzt in Eurem Browser, wie auch schon oben, http://your_server_ip auf. Für your_server_ip gebt Eure eigene IP ein. Es sollte, wie unten zu sehen, Deine eigene Seite erscheinen.

Meine Webseite

Das war es auch schon mit der Installation und Konfiguration von Apache2 für localhost.