Domain für den eigenen Server einrichten
Ich zeige Euch hier wie Ihr Eure eigene Domain bei einen Hoster einrichtet und für Euren Home Server konfiguriert. Ich nehme hier Strato, aber bei allen anderen sollte es ähnlich ablaufen.
Sucht nach einer freien Domain. Weiter unten stehen auch die Preise.
Wenn Ihr die Registrierung abgeschlossen habt und Eure Login Daten habt, können wir mit der Konfiguration für Euren Server anfangen.
Klickt jetzt auf Domains und dann Domainverwaltung

Ihr solltet jetzt so etwas sehen oder ähnlich. Klickt auf DNS.

Dieser Teil ist für Uns interessant. Der A-Record und der AAAA-Record ist das wichtigste. Klickt jetzt auf A-Record verwalten.

Hier gehen wir auf Eigene IP-Adresse und geben die IPv4 oder auch die Öffentliche WAN-IP Eures Routers ein. Findet Ihr im Speedport Smart 4 unter Internet und dann IP-Adressinformationen. Sollte bei anderen Routern ähnlich sein. Geht auf Einstellungen übernehmen.

Das selbe nochmals für den AAAA-Record. Hier gehen wir auf Eigene IP-Adresse und geben die IPv6 oder auch die IPv6-Adresse (GUA): Eures Routers ein. Findet Ihr im Speedport Smart 4 unter Internet und dann IP-Adressinformationen. Sollte bei anderen Routern ähnlich sein. Geht auf Einstellungen übernehmen.

Das war es auch schon. Euer Router und der Server der angeschlossen ist, sollten jetzt über das Internet erreichbar sein.
ACHTUNG!!! Bei jeden Router Neustart ändert sich die IPv4 und IPv6 Adresse Eures Routers. Ihr müsst dann die Adressen bei Eurem Hoster neu eintragen.
Denkt daran, das die Einstellungen ca. 24 Stunden dauern können.
Im Abschnitt Apache2 - Apache2 für das Internet erfahrt Ihr, wie Ihr Euren Server für das Internet einrichtet.
Ein paar Infos zum Bios.
Eine Domain ist ein eindeutiger Name, der eine Website oder einen Webdienst im Internet identifiziert. Sie dient als menschenlesbare Adresse, die es Benutzern ermöglicht, auf Websites zuzugreifen, ohne sich die numerischen IP-Adressen merken zu müssen, die Computer zur Kommunikation verwenden.
Einige der Hauptmerkmale und Komponenten einer Domain sind:
Domainname: Der eigentliche Name der Domain, z.B. "example".
Top-Level-Domain (TLD): Der letzte Teil der Domain, der den Typ oder die Herkunft der Domain angibt, z.B. ".com", ".org", ".de".
Subdomain: Ein optionaler Teil der Domain, der vor dem Domainnamen steht und eine spezifische Unterteilung der Website darstellt, z.B. "blog.example.com".
Domain-Registrierung: Domains müssen bei einer Domain-Registrierungsstelle registriert werden, um sicherzustellen, dass sie einzigartig sind und nicht von anderen verwendet werden können.
DNS (Domain Name System): Ein System, das Domainnamen in IP-Adressen übersetzt, damit Computer die richtige Website finden können.
Domains sind ein wesentlicher Bestandteil des Internets und ermöglichen es Benutzern, Websites und Webdienste einfach und intuitiv zu erreichen. Sie spielen eine zentrale Rolle bei der Identität und dem Branding von Unternehmen und Organisationen im digitalen Raum.