phpMyAdmin, verwalten von MariaDB
Hier installieren wir phpMyAdmin. Eine grafische Oberfläche zum verwalten von Datenbanken. Arbeitet mit MySql sowie mit MariaDB. Es sollte Apache2, PHP, MySql oder MariaDB installiert sein.
Als erstes aktualisieren wir das System.
Gewöhnlich ist die aktuellste Version von phpMyAdmin in der Ubuntu Repository Vorhanden. Wir installieren sie.
Leertaste drücken (Kreuz bei Apache2), dann Tabtaste drücken und mit Enter bestätigen.

Konfigurieren der Datenbank für phpMyAdmin. Mit Enter bestätigen.

phpMyAdmin Passwort erstellen. Mit Pfeiltaste nach unten und mit Enter bestätigen.


Wir erstellen einen symbolischen Link zur phpMyAdmin Konfigurationsdatei im Apache Konfigurationsverzeichnis.
Jetzt aktivieren wir die Konfiguration.
Apache2 neu starten.
Für localhost: Ruft jetzt in Eurem Browser your_server_ip/phpmyadmin auf. Für your_server_ip gebt Eure eigene IP ein.
Für Internet: Gebt https://deine_domain.com und dann /phpmyadmin ein.
Wenn alles funktionert hat, seht Ihr folgendes.

Wenn Ihr für MariDB kein neuen Nutzername angelegt habt, loggt Euch mit
Benutzername: root
Passwort: Euer Passwort
ansonsten nehmt Ihr den Benutzername des angelegten Nutzers.
Es sollte nun alles funktioniern.
Ein paar Infos zu phpMyAdmin.
phpMyAdmin ist ein beliebtes Open-Source-Tool, das in PHP geschrieben ist und zur Verwaltung von MySQL- und MariaDB-Datenbanken über eine webbasierte Benutzeroberfläche verwendet wird. Es bietet eine benutzerfreundliche Möglichkeit, Datenbanken zu verwalten, ohne dass tiefgehende Kenntnisse der SQL-Sprache erforderlich sind.
Einige der Hauptmerkmale von phpMyAdmin sind:
Benutzerfreundlichkeit: Die webbasierte Oberfläche ermöglicht eine einfache Navigation und Verwaltung von Datenbanken, Tabellen, Feldern und Datensätzen.
SQL-Abfragen: Benutzer können SQL-Abfragen direkt über die Oberfläche ausführen und die Ergebnisse anzeigen lassen.
Import und Export: phpMyAdmin unterstützt den Import und Export von Datenbanken in verschiedenen Formaten, einschließlich SQL, CSV und XML.
Sicherheitsfunktionen: Es bietet verschiedene Sicherheitsfunktionen, wie die Verwaltung von Benutzerrechten und die Verschlüsselung von Verbindungen.
Erweiterbarkeit: phpMyAdmin kann durch Plugins und Erweiterungen angepasst und erweitert werden, um zusätzliche Funktionen bereitzustellen.
phpMyAdmin ist besonders nützlich für Entwickler und Datenbankadministratoren, die eine einfache und effiziente Möglichkeit zur Verwaltung ihrer Datenbanken suchen. Es wird häufig in Kombination mit Webservern wie Apache und Nginx verwendet, um vollständige Webanwendungen zu erstellen und zu verwalten.