Apache2 installieren

Es gibt zwei Arten den Apache2 zu installieren. Das eine wäre local (für zu Hause) und das andere wäre öffentlich (für das Internet). Beide Versionen von Apache2 unterscheiden sich grundsätzlich in der Konfiguration. Entscheidet, welche Version Ihr von Apache2 installieren wollt.

Apache2 für Localhost

Was heisst, für Localhost ? Das bedeutet Dein Server bzw. Apache2 ist nur im heimischen Netzwerk, unverschlüsselt (http://) erreichbar, nicht über das Internet. Klick hier wenn Du diese Installation bevorzugst.

Apache2 für das Internet

Apache2 für das Internet sagt eigentlich schon alles. Die Verbindung zu Deinem Server ist verschlüsselt (https://) und über das Internet mit einer echten Domain erreichbar. Klick hier wenn Du diese Installation bevorzugst.

Ein paar Infos zu Apache2.

Apache2, auch bekannt als Apache HTTP Server, ist ein weit verbreiteter Open-Source-Webserver, der von der Apache Software Foundation entwickelt und gepflegt wird. Es ist einer der ältesten und am häufigsten verwendeten Webserver weltweit und spielt eine zentrale Rolle im Internet.

Einige der Hauptmerkmale von Apache2 sind:

Modularität: Apache2 ist hochgradig modular aufgebaut, was bedeutet, dass zusätzliche Funktionen und Erweiterungen durch Module hinzugefügt werden können. Dies ermöglicht eine flexible Anpassung an die spezifischen Anforderungen einer Website.
Plattformunabhängigkeit: Apache2 läuft auf verschiedenen Betriebssystemen, darunter Unix, Linux, Windows und macOS.
Konfigurierbarkeit: Die Konfigurationsdateien von Apache2 sind sehr flexibel und ermöglichen eine detaillierte Anpassung der Servereinstellungen.
Sicherheit: Apache2 bietet zahlreiche Sicherheitsfunktionen, darunter SSL/TLS-Unterstützung, Zugriffskontrollen und Authentifizierungsmechanismen.
Leistung: Apache2 ist für seine Zuverlässigkeit und Leistung bekannt und kann eine große Anzahl von gleichzeitigen Verbindungen effizient verwalten.

Apache2 wird oft in Kombination mit anderen Technologien wie PHP, MySQL und Perl verwendet, um vollständige Webanwendungen zu erstellen. Es ist eine beliebte Wahl für Webentwickler und Systemadministratoren aufgrund seiner Flexibilität, Zuverlässigkeit und umfangreichen Dokumentation.